Sanierung Westfassade
Es ist geschafft!
Ende Juni erhielten wir den Zuwendungsbescheid für unser beantragtes Projekt `Sanierung Westfassade`.
Das Vorhaben wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum des Landes Sachsen-Anhalt 2014-2020 (EPLR) gemäß der Maßnahme `Unterstützung für die lokale Entwicklung LEADER (CLLD)` unter dem Schwerpunktbereich `Förderung der lokalen Entwicklung in ländlichen Gebieten` aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) und der Gemeinschaftsaufgabe `Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes` (GAK) gewährt.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und werden Anfang September mit den Arbeiten starten!



Veranstaltungskalender 2020
Der Förderverein der Wasserburganlage Zilly e. V. lädt auf die Wasserburg Zilly zu folgenden Veranstaltungen ein:
Samstag, den 5. Dezember ab 17.00 Uhr und Sonntag, den 06. Dezember ab 14.00 Uhr
(leider abgesagt)
Lichterfest 2020

Für das leibliche Wohl ist bei allen Veranstaltungen mit Getränken und verschiedenen Speisenangeboten ausreichend gesorgt!
Die Wasserburganlage Zilly
Die Wasserburg Zilly ist ein Kulturdenkmal im Sinne des DenkmSchG LSA. Sie ist aufgrund ihrer historischen Bedeutung, ihres außergewöhnlichen bauzeitlichen Anspruchs und wegen ihres unverfälschten und überwiegend guten Erhaltungszustandes als ein herausragendes profanes Baudenkmal im gesamten nord- und mitteldeutschen Raum zu werten. Die Wasserburg Zilly ist Vorrangstandort im Regionalen Entwicklungsplan Harz.
Im Jahr 2002 hat sich der Förderverein der Wasserburganlage Zilly e.V. gegründet. Ziele unseres gemeinnützigen Vereins sind die Förderung und Unterstützung der Erhaltung der Burganlage. So finden über das ganze Jahr Führungen und Veranstaltungen wie Lesungen, Ausstellungen, Vereinsabende und das beliebte Lichterfest in der Vorweihnachtszeit statt.
2005 wurde die ehemalige „Alte Gerichtsstube“ mit ihren Malereien aus der Spätrenaissance aufwendig zum Standesamt ausgebaut. Die Hochzeiten erfreuen sich von Jahr zu Jahr mehr an Beliebtheit, da die Räumlichkeiten des Standesamtes etwas sehr Besonderes darstellen. In den letzten 10Jahren haben wir es weiterhin geschafft die enormen Dachsanierungen des Bergfrieds und des Palas abzuschließen, Fassadenarbeiten durchzuführen und unsere Veranstaltungsscheune, sowie die Dorfgemeinschaftsräume für die Ortsbevölkerung und für kulturelle Anlässe auszubauen. Des Weiteren befinden sich ein Heimatmuseum, eine Alte Küche, zwei Wohnungen der Gemeinde und die örtliche Kindertagesstätte in der Wasserburganlage Zilly
Über uns
Auf unserer Internetpräsenz finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Tätigkeitsbereich oder auch zum Förderverein der Wasserburganlage Zilly e.V. So wissen Sie nicht nur wofür, sondern auch, wo wir gerade stehen. Und bestimmt ist immer die eine oder andere interessante Information für Sie dabei. Klicken Sie einfach immer mal wieder rein oder besser noch… Besuchen Sie uns doch einmal.
Wir bieten beispielsweise individuelle Führungen an, bei denen wir Ihnen zahlreiche Details dieses wunderschönen Baudenkmals näher bringen.