Veranstaltungskalender 2020
Der Förderverein der Wasserburganlage Zilly e. V. lädt auf die Wasserburg Zilly zu folgenden Veranstaltungen ein:
Freitag, 21. August 2020 um 19.30 Uhr
Konzert des Nordharzer Städtebundtheater mit dem Programm „ Hollywood trifft Broadway“
(bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Märchenscheune statt)
Kartenbestellungen online hier
Sonntag, den 13. September 2020 ab 10.00 Uhr
Tag des offenen Denkmals – Termine für Führungen werden noch bekannt gegeben
Sonntag, den 20.09.2020 um 15.00 Uhr (leider abgesagt)
Konzert mit dem Landespolizeiorchester
Samstag, den 5. Dezember ab 17.00 Uhr und Sonntag, den 06. Dezember ab 14.00 Uhr
(leider abgesagt)
Lichterfest 2020
Für das leibliche Wohl ist bei allen Veranstaltungen mit Getränken und verschiedenen Speisenangeboten ausreichend gesorgt!
Lichterfest 2019
Der Förderverein der Wasserburganlage Zilly e.V. lädt am 07. und 08. Dezember 2019 zum das traditionellen Lichterfest auf der Wasserburg in Zilly ein.
Das diesjährige Lichterfest wird die vorletzte Veranstaltung des Festjahres anlässlich der 1075 Jahre zurückliegenden Gründung von Zilly sein. Vom 01.01.2019 bis 31.12.2019 gab es zahlreiche Festivitäten, die besonders von den ortsansässigen Vereinen, der Kirchengemeinde u.a. gemeinsam organisiert und durchgeführt wurden.
Das Lichterfest soll am Ende des Festjahres noch einmal das besondere Augenmerk auf die Wasserburg Zilly richten. Eröffnet wird das Fest am Samstag, den 07.12.2019 um 17.00, Uhr von der Lichterfee, die dafür ihren Namen gab. Sie wird mit Hilfe der Kinder und mit Unterstützung des Weihnachtsmannes die Burg zum Leuchten bringen.
Für Familien mit Kindern ist unser Weihnachtsmarkt der besonderen Art eine feste Institution, da sich das Lichterfest durch ganz besondere kinder- und familienfreundliche Angebote auszeichnet. Die Wasserburg ist schließlich auch die Heimstatt der Kindertagesstätte „Märchenburg“: Die Kinder der Kita tragen am Samstag nach der Eröffnung des Festes mit einem Programm zur besonderen Umrahmung des Lichterfestes bei.
Im Burgkeller findet man einen wunderschönen, liebevoll gestalteten Weihnachtsmarkt. Wer Lust auf Plätzchenbacken mit Kindern hat, ist an beiden Tagen in der alten Küche, der Backstube der Wasserburg, genau richtig. Im Raum hinter der alten Küche finden die Besucher u. a. am Sonntag eine Bastelstraße zum Basteln und Werken mit Kindern.
Am Samstagabend sorgt die Senju aus Heudeber für die musikalische Umrahmung mit weihnachtlichen Liedern. Der Weihnachtsmann und die Lichterfee geben sich ein Stelldichein mit den Besuchern und der Frauenchor Zilly singt weihnachtliche Weisen.
Neben des Auftritts der Musikschule Schicker „Weihnachten in Familie“ am Sonntagnachmittag ist das Marionettentheater eines der weiteren Höhepunkte des Lichterfestes am Sonntag in der Märchenscheune. An beiden Tagen können sich die Kleinen an der kostenlosen Nutzung des Fahrgeschäftes erfreuen.
Das Feuerwerk bildet am Sonntag um 18.00 Uhr den Abschluss unseres Festes.
Neugierig geworden? Die Lichterfee und der Weihnachtsmann führen an beiden Tagen durch das Fest. Und es gibt noch viel mehr zu entdecken, nicht nur für Kinder-auch für Erwachsene.
Musikalischer Tag des offenen Denkmals
08.09.2019 ab 11.00Uhr (Orchester ab 15.00Uhr)
Der Förderverein der Wasserburganlage Zilly e.V. hat in diesem Jahr ein besonderes Highlight organisiert. Das Landespolizeiorchester wird zum Tag des offenen Denkmals die musikalische Umrahmung vornehmen. Das Orchester wird am 08.09.2019 ab 15.00 Uhr für ca. 1,5 h ein Konzert geben. Bei trockenem Wetter wird uns das Orchester draußen auf der Burganlage erfreuen. Als Schlechtwettervariante steht natürlich die Märchenscheune zur Verfügung.
Die Burg ist ab 11.00 Uhr geöffnet, Führungen werden um 12.00 Uhr und nach Bedarf angeboten.
Für das leibliche Wohl ist wie immer gut gesorgt.
Das Landespolizeiorchester Sachsen-Anhalt
Mit seiner hohen klanglichen Qualität, seinem breitem Repertoire und vielen neuen Ideen hat das Landespolizeiorchester Sachsen-Anhalt nicht nur in den verschiedenen Regionen Sachsen-Anhalts viele Freunde gefunden. Es ist weit über die Landesgrenzen hinaus ein sympathischer Botschafter unseres Landes und seiner Polizei. Auch im Ausland begeistern die Orchestermusiker mit dem guten Ton unserer Polizei Zuhörer jeden Alters.
Die musikalische Bandbreite des Orchesters reicht von klassischer Musik bis hin zur zeitgenössischen Musik, von populärer Blasmusik bis hin zum Swing und lässt somit seine Konzerte zu einem sich lohnenden Erlebnis werden.
Die 34 professionellen Musiker leisten dabei unter ihrem amtierenden Orchesterleiter Polizeihauptkommissar Uwe Streit auch einen wichtigen Beitrag zur polizeilichen Präventions- und Öffentlichkeitarbeit in Sachsen-Anhalt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sommerklassik auf der Wasserburg Zilly
Samstag, 27.07.2019 (19.30Uhr)
Für Ticketbestellungen einfach auf das Plakat klicken…
29. – 30. Juni
Familienfest auf der Wasserburg Zilly

Familienfest
Veranstaltungskalender 1075 Jahre Zilly
PDF Download des Veranstaltungskalenders 2019 „1075 Jahre Zilly“: 1075_Jahre_Zilly_(Programm_2019)
Lichterfest 2018
Samstag, 08.12.2018 (ab 17.00Uhr) und Sonntag, 09.12.2018 (ab 14.00Uhr)
Impressionen aus den vergangenen Jahren: